Walkinggruppe

Während Ihres Aufenthalts

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Aufenthalt, damit Sie sich in unserer Klinik gut zurechtfinden.

Ihre Rehabilitation in der MEDICLIN Klinik am Vogelsang

Aufnahme und Anreisetag

  • Ankunft und Aufnahme: Bitte melden Sie sich am Anreisetag an der Rezeption. Die Mitarbeiter dort empfangen Sie und in der Patientenaufnahme erledigen wir mit Ihnen die Aufnahmeformalitäten. Während Ihres Aufenthalts können Sie sich bei Fragen jederzeit an die Mitarbeiter an der Rezeption wenden.
  • Sie beziehen Ihr Zimmer.
  • Es findet eine Aufnahmeuntersuchung statt. Bitte bringen Sie alle Unterlagen zu Ihrer Erkrankung sowie eine Liste der Medikamente mit, die Sie einnehmen.
  • Am ersten Abend informieren Sie unsere Pflegemitarbeiter über die Örtlichkeiten und Abläufe in der Klinik.
  • Sie lernen einen Mitpatienten kennen, der Ihnen als ´Pate´ in den ersten Tagen hilft, sich in der Klinik zurechtzufinden.

Ihr Zimmer

Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, legen wir großen Wert auf guten Service und eine gute Ausstattung unserer Klinik. Sie wohnen in einem ansprechenden Einzelzimmer mit Dusche und WC. Begleitpersonen können im Zimmer aufgenommen werden.

Ausstattung Ihres Zimmers:

  • auf Wunsch Telefon und WLAN (gegen eine Gebühr)
  • teilweise behindertengerechte Ausstattung
  • Pflegerufanlage
  • Schließfach (ohne Haftung, größere Bargeldmengen können Sie im Kliniksafe an unserer Rezeption hinterlegen) 
Patientenzimmer in der MEDICLIN Klinik am Vogelsang

Ausstattung der Klinik

  • moderne Geräte für Diagnostik und Therapie
  • Angebote für einen angenehmen Aufenthalt:

  • Sporthalle
  • Fitnessraum
  • Tischtennis
  • Tisch-Kicker
  • Billard-Raum
  • Bibliothek
  • Liegewiese
  • Speisesaal
  • Vortragssaal
  • Schwimmbad

Der Tagesablauf in der MEDICLIN Klinik am Vogelsang

  • Frühstück von 7 bis 8 Uhr
  • anschließend Untersuchungen und Therapien
  • Mittagessen von 11.45 Uhr bis 12.45 Uhr
  • anschließend Untersuchungen und Therapien
  • Abendessen von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Nachtruhe  von 22 Uhr bis 6 Uhr  

Essen und Trinken

Mittagessen

Unsere Küche bietet Ihnen eine gesundheitsbewusste, abwechslungsreiche und schmackhafte Kost. Regionaltypische Gerichte wechseln sich mit internationalen Spezialitäten ab.

  • Morgens steht Ihnen im Speisesaal ein reichhaltiges Frühstücksbüffet zur Verfügung.
  • Mittags können Sie aus drei verschiedenen Gerichten wählen, darunter ein vegetarisches und ein mediterranes Angebot. Zusätzlich gibt es ein wechselndes Suppenangebot, ein frisches Salatbüffet und Desserts.
  • Zum Abendessen können Sie sich an unseren Büffets bedienen

Obst finden Sie an den Büffets. Kostenloses Mineralwasser bekommen Sie an einem Wasserspender vor dem Speisesaal.

Die Essenszeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang vor dem Speisesaal.

Außerhalb der Essenszeiten können Sie unsere Snackautomaten in der Lobby nutzen.

In der Lehrküche

Ernährungsberatung

Unser Diätassistent unterstützt Sie bei Fragen zur gesunden Ernährung und zu verschiedenen Diätformen. Bei einer Reihe von Erkrankungen wird die Ernährung im Rahmen einer ärztlichen Therapie eingesetzt, zu diesen Krankheiten gehören unter anderem Adipositas, Diabetes Mellitus Typ II und Gicht.

Wie kann ich mich gesünder ernähren?

Martin Asadi kocht gemeinsam mit Ulrike Hettich-Wittmann, Öffentlichkeitsarbeit/Marketing, einen leckeren und gesunden grünen Bohneneintopf mit Bulgur und Tzaziki. Im Video beantwortet er auch wichtige Fragen zur gesunden Ernährung.

Die Lehrküche ist Bestandteil der Ernährungstherapie der Klinik. Neben Beratungen und Gesprächen beinhaltet die Therapie auch einen praktischen Teil: das gemeinsame Kochen mit Patientinnen und Patienten.

Video ansehen
Ernährungstherapie

Services

Ausleihmöglichkeiten

An der Rezeption können Sie sich gegen Pfand verschiedene Spiele ausleihen, u.a. Federball, Tischtennis, Tischkicker-Bälle, Gesellschaftsspiele, Volleybälle und Billard-Zubehör. Auch Bademäntel erhalten Sie gegen eine Gebühr leihweise.

Snackautomaten

Im Eingangsbereich befinden sich Snackautomaten mit Süßwaren, Souvenirs und Drogerieartikeln sowie Heiß- und Kaltgetränken und Kuchen. Die Zahlung an den Automaten ist auch bargeldlos möglich.

Post

An der Rezeption ist für Sie ein Postfach eingerichtet. Hier finden Sie Ihre ankommende Post und Mitteilungen. Bitte schauen Sie mehrfach täglich in Ihr Fach, damit Sie Informationen schnell erreichen.

Postkarten und Briefmarken erhalten Sie an der Rezeption. In der Eingangshalle gibt es einen Briefkasten.

Wäsche

In einem Wasch- und Trockenraum können Sie gegen eine geringe Gebühr Ihre Wäsche waschen, trocknen und bügeln.

Internet

Gegen Gebühr können Sie in der Klinik WLAN nutzen. Zudem steht Ihnen in der Eingangshalle ein Internet-PC (ebenfalls gegen Gebühr) zur Verfügung.

Zeitschriften und Bücher

An der Rezeption erhalten Sie die aktuellen Lokalzeitungen. In unserer Bibliothek können Sie Bücher ausleihen und lesen.

Beratung und Hilfe

Bei Bedarf unterstützen Sie unsere Sozialdienst-Mitarbeiter bei sozialen oder wirtschaftlichen Problemen. Dazu gehört beispielsweise Beratung zur Wiedereingliederung in das Berufsleben.

Sie finden unseren Sozialdienst im Raum U138.

Weitere Informationen zu unserem Sozialdienst erhalten Sie hier.

Reha mit Hund

In die MEDICLIN Klinik am Vogelsang dürfen Sie Ihren Hund mitnehmen. Welche Voraussetzungen für den Reha-Aufenthalt mit Hund gelten und was bei der Reha mit Hund zu beachten ist, erfahren Sie auf mediclin.de.

Freizeit

Farbpalette und Pinsel

Während Ihres Klinikaufenthalts haben Sie Gelegenheit, auch Ihre Freizeit aktiv und gesund zu gestalten. An der Rezeption finden Sie Informationen zu aktuellen Freizeitangeboten der Klinik, etwa:

  • Kreativ-Angebote
  • Wanderungen und Stadtführungen
  • Vorträge
  • verschiedene Ausflüge
  • saisonal wechselnde Aktivitäten

Außerdem gibt es in der Klinik verschiedene Sport- und Fitnessmöglichkeiten, wie

  • gerätegestütztes Krafttraining
  • Ballspiele, Federball etc. in der Sporthalle
  • Tischtennis
  • Tischkicker
  • Billard
  • Aqua Fitness

Umgebung und Ausflugsziele

Auch eine ausgefüllte und doch entspannte Freizeit und wohlgenutzte Wochenenden tragen ihren Teil zu einer erfolgreichen Rehabilitation bei. Unsere Tipps für aktive und erholsame Samstage, Sonntage und Feiertage.

Freizeit und Umgebung

Reha mit Hund

Reha mit Hund

Auch Vierbeiner sind in unserer Klinik willkommen. Bringen Sie Ihren Hund mit zur Reha und werden Sie wieder fit, ohne sich um das Wohlergehen Ihres Tieres sorgen zu müssen.

Voraussetzungen und Versorgung:

Die Mitnahme von Hunden zur Reha ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Bitte prüfen Sie vor der Anmeldung, ob ihr Hund die Voraussetzungen bzgl. der Hundegröße, der zugelassenen Hunderassen und der gesundheitlichen Anforderungen erfüllt.

Während Ihres Reha-Aufenthaltes sind Sie für die Versorgung Ihres Hundes verantwortlich. Futter, Spielzeuge, Hygieneprodukte und weiteres Zubehör müssen Frauchen und Herrchen selbst mitbringen.

Welche Voraussetzungen für einen Reha-Aufenthalt mit Hund erfüllt sein müssen, was Sie für Ihren Hund mitbringen müssen und weitere Informationen finden Sie hier.

Kosten:

Die Kostenpauschale für Begleithunde beträgt 15 Euro pro Tag.

Kontakt:

Bei Rückfragen oder für die Anmeldung Ihres Hundes wenden Sie sich bitte an unsere Patientenverwaltung unter +49 771 851 519 oder patientenverwaltung.vogelsang@mediclin.de.

Weitere Infos zur Reha mit Hund finden Sie in unserer Pressemitteilung.

Grußkarten

Ihr Angehöriger, Freund, Bekannter oder Kollege ist Patient in unserer Klinik? Nutzen Sie unseren kostenfreien Grußkarten-Service und bereiten Sie ihm eine kleine Freude.

Grußkarten-Service
Grußkarten

Weitere Informationen zum Download

Wie Sie uns kontaktieren können

Rezeption

Rezeption

MEDICLIN Klinik am Vogelsang

Katharina Kaiser

Katharina Kaiser

Pflegedienstleitung

MEDICLIN Klinik am Vogelsang